Hochkarätige Verstärkung für das Lehrerkollegium an der Städtischen Musikschule Günzburg
Benedict Waldmann übernimmt das Fach des tiefen Blechs und unterrichtet ab September Tuba und Euphonium. 1998 in Günzburg geboren, begann er im Alter von 6 Jahren seine Ausbildung mit der Tuba an der Kommunalen Musikschule Kötz. Mit 14 Jahren kam er als Gaststudent an das Leopold-Mozart-Zentrum. Der studierte Tubist und Blasorchesterleiter spielt mit der Profiband „The Heimatdamisch“ regelmäßig Auftritte und Tourneen in Deutschland und Europa. 2020 gründete er zusammen mit drei weiteren Musikern aus der Region die „Donau4Musikanten“. Diese spielen in minimalster Besetzung „Blasmusik im Kleinsten und vom Feinsten“.
Bereits im Jahr 2011 erspielte er sich den Bayerischen Landessieger beim Solo-Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes. Diesen Titel verteidigte er 2013 ein zweites Mal. Zahlreiche musikalische Erfolge erzielte er mit dem diversen Jugendblasorchestern. Mit der schwäbischen Brassband „Woodshockers“ und deren Dirigent Benjamin Markl wurde er 2014 Deutscher Vizemeister in der Oberstufe. Im Jahr 2019 übernahm er zudem als musikalischer Leiter das Höchststufen-Blasorchester „Musikverein Edelweiß Rottenacker“.
„Mit Benedict Waldmann gewinnen wir einen talentierten, höchst qualifizierten und in der Region verwurzelten Musiker als Lehrer für unsere Musikschule. Das freut mich für alle unsere Schüler und die, die es noch werden wollen“, sagt Musikschulleiter Jürgen Gleixner.
Bildunterschrift: Benedict Waldmann unterrichtet seit September Tuba und Euphonium an der städtischen Musikschule Günzburg.
Foto: Alex Vollersten